Diese Woche hatten wir unseren internen Weiterbildungstag und die Kita öffnete ihre Türen nicht.
Wir haben unsere Ritualwand neu gestaltet.
Beim Haus können die Kinder sehen, wer alles in der Kita ist, wer Ferien hat oder z.B. Krank oder in der Schule ist etc.
In der Mitte sind jeweils die Aktivitäten aufgeführt, die auf dem Tagesprogramm stehen und die Kinder können ihr Foto vom Haus direkt zur Aktivität hängen. So wissen die Kinder gleich, was nach dem "Kreisli" ansteht.
Beim Tintenfisch haben wir den ganzen Kitatag dargestellt, um den Kindern eine Orientierung zu geben, was gerade ist oder als nächstes ansteht.
Wir machen neu nicht nur am Morgen, sondern auch am Mittag und Nachmittag ein "Kreisli". Solche Rituale helfen den Kindern extrem und geben ihnen Sicherheit und Orientierung.
#kitajegenstorf #gioiacares #rituale #struktur #sicherheit #kitaalltag
Mit dem Frühling, kam bei uns das Umgestaltungsfieber...🤩
Wir haben die komplette Kita neu eingerichtet und umgestaltet. Was so kleine Veränderungen ausmachen können.
Wir sind geflasht vom Ergebnis und die Kinder können sich richtig Ausleben im Freispiel.
#kitajegenstorf #gioiacares #umgestaltung #raumgestaltung #frühlingsfegühle #freispiel #geflasht
Heute hatten wir bei@gioia.cares Gioia Cares unseren internen Weiterbildungstag.
Am Morgen haben wir uns mit dem Thema Kinderschutz und Grenzverletzungen in Institutionen auseinandergesetzt. Dazu kam eine Fachperson vom Kinderschutz Schweiz zu uns, um uns zu sensibilisieren. Sie hat uns “Emmo” vorgestellt, der Kindern helfen soll, ihre Gefühle zu verbildlichen. Wir haben konkrete Fallbeispiele thematisiert und wie wir grundsätzlich mit diesem Thema umgehen wollen.
Auch die Geschäftsleitung hat sich die Zeit genommen, sich kurz vorzustellen und die Vision von Gioia aufzuzeigen.
Zum Mittagessen, gab es leckeren Salat und verschiedene Pizzas. So konnte die Zeit auch gleich genutzt werden, um uns gegenseitig besser kennen zu lernen und ausgiebige Gespräche zu führen.
Den Nachmittag hat jeder Standort für sich individuell genutzt. Wir haben fleissig am BULG (Bildungs- und Lerngeschichte) gearbeitet. Eine neue Mitarbeiterin hat ihren Fisch von @paintafish gestaltet und auch unsere Ritualwände wurden neu gestaltet.
#kitajegenstorf #gioiacares #weiternbildungstag #kinderschutzistwichtig #oneteamonedream #deinwegistunserziel #teambilding
Wieder ein Nachmittag wo wir Zopftierli zum Zvieri gemacht haben. Selbst gemacht schmeckt immer noch am Besten.
#kitajegenstorf #gioiacares #aktivitätmitkindern #kitaalltag
Und wieder hat sich unser Gioia-Schwarm verändert. Es ist jedesmal spannend, auf der Suche nach seiner Kern-Stärke zu sein und zu erkennen, das eine Schwarmintelligenz, wenn sie ressourcenorientiert genutzt wird, eine riesen Weiterentwicklung sein kann. Danke @paintafish für dieses geniale Tool.
#kitajegenstorf #gioiacares #paintafish #teambilding #jederistwichtig
Das Freispiel ist ein grosser Bestandteil, bei uns in der Kita Jegenstorf. Die Kinder sollen Zeit haben, zu explorieren und ihren Interessen/Bedürfnissen nachgehen können.
#kitajegenstorf #gioiacares #freispiel #explorieren #kitaalltag
Wir reinigen unsere Räumlichkeiten mit Kleandrop.
Kleandrop ist ein junges Schweizer Start-up, gegründet von einem hochmotivierten Duo, mit der Mission auf eine nachhaltige Art und Weise Reinigungsprodukte in die Schweizer Haushalte zu bringen und gleichzeitig deren Putzschränke mit ihren Produkten zu verschönern.
Da es für die Umwelt leider nicht die perfekte Lösung gibt, möchte kleandrop den alltäglichen Tätigkeiten – wie dem Putzen – eine bestmögliche Unterstützung und einen simplen Helfer für dein Einstieg sein und so die Nachhaltigkeit mit einem positiven Gefühl verbinden zu können.
Sequenzen mit Neelah, der Therapiehündin und Nadine, ihrer Besitzerin
Nadine hat mit Neelah (genannt Niila) die Therapiehundeausbildung gemacht. Neelah ist bald 6 Jahre alt und ein schwarzes Labradormädchen. Die beiden kommen uns in regelmässigen Abständen, an unterschiedlichen Tag, in der Kita Jegenstorf besuchen. Ziel dabei ist es, den richtigen Umgang mit einem Hund zu lernen und ev. Ängste abzubauen (dies nur unter absoluter freiwilliger Basis von allen Beteiligten). Neelah wie auch die Kinder entscheiden, wie lange die Sequenzen dauern und was wir genau machen. Die Kinder dürfen Neelah streicheln, ihr z.B. Tricks beibringen oder einfach die Anwesenheit von ihr spüren, während sie im Freispiel sind und Neelah auf ihrer Decke liegt oder sich im ausgewählten Raum frei bewegt. Wir backen auch gerne Hundekekse, weil Neelah Kekse über alles liebt und diese dann sehr sanft aus der Hand nimmt. Neelah ist ein sehr sehr ruhige und feinfühlige Hündin und spürt genau was jetzt gefragt ist und was nicht. Sie gehorcht Nadine aufs Wort und zeigt sehr gut, wenn die Sequenz zu Ende ist.
Neelah hat keinen Zutritt in die Küche oder die WC-Bereiche, so dass die Hygienestandards weiterhin eingehalten werden. Sie hat ihre Decke immer dabei, wo alle wissen, dass das ihr Platz ist. Schön dürfen wir gemeinsam voneinander Lernen und viele tolle Erinnerungen schaffen