Aktuelles

Einblicke in unseren Alltag sowie wichtige News rund um die Kita findest du auf unseren sozialen Medien. Follow us and stay updated. 🙂

Wieder ein Nachmittag wo wir Zopftierli zum Zvieri gemacht haben. Selbst gemacht schmeckt immer noch am Besten. 
#kitajegenstorf #gioiacares #aktivitätmitkindern #kitaalltag
Und wieder hat sich unser Gioia-Schwarm verändert. Es ist jedesmal spannend, auf der Suche nach seiner Kern-Stärke zu sein und zu erkennen, das eine Schwarmintelligenz, wenn sie ressourcenorientiert genutzt wird, eine riesen Weiterentwicklung sein kann. Danke @paintafish für dieses geniale Tool.
#kitajegenstorf #gioiacares #paintafish #teambilding #jederistwichtig
Das Freispiel ist ein grosser Bestandteil, bei uns in der Kita Jegenstorf. Die Kinder sollen Zeit haben, zu explorieren und ihren Interessen/Bedürfnissen nachgehen können. 
#kitajegenstorf #gioiacares #freispiel #explorieren #kitaalltag

Wir reinigen unsere Räumlichkeiten mit Kleandrop.

Kleandrop ist ein junges Schweizer Start-up, gegründet von einem hochmotivierten Duo, mit der Mission auf eine nachhaltige Art und Weise Reinigungsprodukte in die Schweizer Haushalte zu bringen und gleichzeitig deren Putzschränke mit ihren Produkten zu verschönern.

Da es für die Umwelt leider nicht die perfekte Lösung gibt, möchte kleandrop den alltäglichen Tätigkeiten – wie dem Putzen – eine bestmögliche Unterstützung und einen simplen Helfer für dein Einstieg sein und so die Nachhaltigkeit mit einem positiven Gefühl verbinden zu können.

Image (28)

Sequenzen mit Neelah, der Therapiehündin und Nadine, ihrer Besitzerin

Nadine hat mit Neelah (genannt Niila) die Therapiehundeausbildung gemacht. Neelah ist bald 6 Jahre alt und ein schwarzes Labradormädchen. Die beiden kommen uns in regelmässigen Abständen, an unterschiedlichen Tag, in der Kita Jegenstorf besuchen. Ziel dabei ist es, den richtigen Umgang mit einem Hund zu lernen und ev. Ängste abzubauen (dies nur unter absoluter freiwilliger Basis von allen Beteiligten). Neelah wie auch die Kinder entscheiden, wie lange die Sequenzen dauern und was wir genau machen. Die Kinder dürfen Neelah streicheln, ihr z.B. Tricks beibringen oder einfach die Anwesenheit von ihr spüren, während sie im Freispiel sind und Neelah auf ihrer Decke liegt oder sich im ausgewählten Raum frei bewegt. Wir backen auch gerne Hundekekse, weil Neelah Kekse über alles liebt und diese dann sehr sanft aus der Hand nimmt. Neelah ist ein sehr sehr ruhige und feinfühlige Hündin und spürt genau was jetzt gefragt ist und was nicht. Sie gehorcht Nadine aufs Wort und zeigt sehr gut, wenn die Sequenz zu Ende ist.
Neelah hat keinen Zutritt in die Küche oder die WC-Bereiche, so dass die Hygienestandards weiterhin eingehalten werden. Sie hat ihre Decke immer dabei, wo alle wissen, dass das ihr Platz ist. Schön dürfen wir gemeinsam voneinander Lernen und viele tolle Erinnerungen schaffen